Beiträge Von :

agevis

Marktbericht per 30.09.2023

150 150 AGEVIS

Auszug:

Die vergangenen drei Börsenmonate waren von weiter steigenden Zinsen und gleichzeitig rückläufigen Aktienkursen geprägt. So hat der deutsche Aktienmarkt 4,7% unter dem Monatsultimo Juni geschlossen, der europäische Aktienmarkt gab um 5,1% nach. 

 

Vermögensverwalter diskutieren: Die hohen Zinsen jetzt einloggen?

150 150 AGEVIS

Die vergangenen Jahre waren durch eine Abwesenheit von Zinsen geprägt. Das hat sich mittlerweile geändert. Drei Vermögensverwalter diskutieren bei der Fundview Mittagspause im Video, ob es sich nun lohnt, die hohen Zinsen einzuloggen?

Quelle: Fundview

Auszeichnung Top-Vermögensverwalter

150 150 AGEVIS

Auszug:

Der fünfte große Test für unabhängige Vermögensverwalter analysierte mehr als 54 000 reale Kundendepots. Untersucht werden drei Depot-Klassen mit jeweils fünf Bewertungskategorien. Die AGEVIS GmbH schafft den Aufstieg zum Fünf-Sterne-Gesamtsieger.

 

Marktbericht per 30.06.2023

150 150 AGEVIS

Auszug:

Im zweiten Quartal 2023 zeigte sich an den internationalen Kapitalmärkten ein differenziertes Bild. Die Aktienmärkte in Europa einschließlich DAX legten nach einem starken ersten Quartal eine Seitwärtsbewegung ein. Dabei waren kräftige Ausschläge an einzelnen Tagen nach oben und unten zu verzeichnen.

 

VuV wählt neuen Gesamtvorstand

1024 768 AGEVIS

Rene Spanier, Geschäftsführer der AGEVIS GmbH, wird in den Vorstand des VuV gewählt.

Der Verband unabhängiger Vermögensverwalter Deutschland e.V. (VuV) wählte auf seiner diesjährigen Mitgliederversammlung einen neuen fünfköpfigen Vorstand. Turnusmäßig wird dieser alle drei Jahre gewählt. Wie er schon bei der letzten Wahl ankündigte, trat Andreas Grünewald (FIVV AG) nach 18-jähriger Amtszeit nicht mehr zur Wiederwahl an. Ebenso schied H. Christian Störkel auf eigenen Wunsch aus dem Gremium aus.

Foto: Jens Braune

Marktbericht per 31.03.2023

150 150 AGEVIS

Auszug:

Das Börsenjahr 2023 begann mit einem fulminanten Start: Ausgelöst von positiven Wirtschaftsdaten, der Hoffnung auf rasch sinkende Inflationsraten und der Erwartung nur milder Rezessionen in den USA und Europa stiegen die Kurse an den wichtigsten Aktienbörsen in den ersten 4 Wochen des Jahres kräftig an.

Marktbericht per 31.12.2022

150 150 AGEVIS

Auszug:

Die Aktien- und Rentenbörsen verzeichneten 2022 eine hohe Volatilität und zum Jahresende vielfach zweistellige prozentuale Verluste. Hoffnung machen hingegen die bereits wieder deutlich positiven Kursentwicklungen an fast allen Märkten im vierten Quartal des Jahres.

Schenken mit Verstand

150 150 AGEVIS

Auszug:

Lebensart Magazin

Ob wir ein reiches Land sind oder nicht, kann man unterschiedlich sehen. Sicher ist: Jede 50. Erbschaft übersteigt eine Million Euro und den Steuerfreibetrag um das Zweieinhalbfache….

Marktbericht per 30.09.2022

150 150 AGEVIS

Auszug:

Auch im dritten Quartal 2022 haben sich die Einflussfaktoren der geopolitischen und ökonomischen Rahmenbedingungen für die Kapitalmärkte nicht verbessert….

Marktbericht per 30.06.2022

150 150 AGEVIS

Auszug:

Die unruhigen Zeiten gehen weiter

In unserem letzten Marktbericht haben wir den Beginn des Ukrainekriegs als Auslöser steigender Energiekosten, damit steigender Inflationsraten und in der Folge anziehender Zinsen ausgemacht….

  • 1
  • 2